Franziska Wieber
  • Start
  • Systemische Therapie
  • Autismus & ADHS-Coaching
  • Workshops
  • Fach Glück
  • Downloads
  • Mehr
    • Start
    • Systemische Therapie
    • Autismus & ADHS-Coaching
    • Workshops
    • Fach Glück
    • Downloads
Franziska Wieber
  • Start
  • Systemische Therapie
  • Autismus & ADHS-Coaching
  • Workshops
  • Fach Glück
  • Downloads

Frage-Stunde für Eltern

 

Antworten. Orientierung. Entlastung.

Du möchtest dein Kind besser verstehen, weißt aber manchmal nicht, wie du mit seinen starken Gefühlen umgehen sollst? Du suchst Impulse, wie du dein Kind emotional begleiten kannst – ohne Machtkämpfe oder Überforderung? 

Dann ist die Frage-Stunde für Eltern genau das Richtige für dich.


In dieser offenen und vertrauensvollen Runde bekommst du:
Raum für deine individuellen Fragen rund um Emotionen, Verhalten & Entwicklung
Impulse aus der systemischen Sichtweise und kindgerechten Pädagogik

 Konkrete, alltagstaugliche Tipps für den Umgang mit starken Gefühlen
Orientierung, wie du dein Kind stärken kannst – ohne dich selbst zu verlieren


Ob Wutanfälle, Rückzug, Angst oder Überforderung – alle Themen sind willkommen. Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur die Bereitschaft, dein Kind (und dich selbst) besser zu verstehen.

Format:
Online 

Für wen?
Einzeln oder in kleiner Gruppe (je nach Angebot)

Dauer:
Immer Sonntagabends ca. 60 Minuten

Preis:

1:1 Fragestunde: 90CHF 

Gruppen-Fragerunde: 25 CHF 

Zielgruppe:
Eltern von Kindern im Alter von ca. 3–12 Jahren



Melden Sie sich an

Emotionskurse für Kinder

 

Ihr Kind schreit Sie an? 

Wirft mit Gegenständen herum? Kinder erleben täglich eine Vielzahl von Gefühlen . Freude, Wut, Traurigkeit, Angst oder Scham. Doch nicht immer wissen sie, wie sie damit umgehen sollen. Mein Emotionskurs hilft ihrem Kind, seine Gefühle besser wahrzunehmen, zu benennen und angemessen auszudrücken.

In einer wertschätzenden und spielerischen Atmosphäre lernen die Kinder:


Gefühle zu erkennen und zu benennen
Kreative Strategien zum Umgang mit starken Emotionen
Empathie und soziales Miteinander zu stärken Körperwahrnehmung und Entspannungstechniken
Wie sie über ihre Gefühle sprechen können – ohne Scham


Mein Kurs basiert auf altersgerechten, pädagogisch fundierten Methoden und bieten Raum für Bewegung, Spiel, Kreativität und Gespräche. So fordere ich  nicht nur emotionale Intelligenz, sondern auch Selbstbewusstsein, Resilienz und soziale Kompetenzen.

Wo: 

In meinem Praxisraum in Möhlin

Für wen?
Kinder zwischen 5 und 12 Jahren – in Kleingruppen, angepasst an Alter und Entwicklungsstand.

Dauer:
samstagmorgens (60 Minuten), Kurslaufzeit z. B. 8 Wochen  

Preis:

200 CHF 

Ziel:
Ein sicherer Raum, in dem Kinder lernen, dass alle Gefühle erlaubt sind – und wie sie gut mit ihnen umgehen können.


Melden Sie Ihr Kind hier an

Fortbildungen für Lehrpersonen


ADHS & Autismus in der Schule verstehen und begleiten

Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) oder ADHS stellen Lehrpersonen im Schulalltag häufig vor besondere Herausforderungen. Gleichzeitig bringen sie viele Stärken mit – wenn ihre Bedürfnisse erkannt und pädagogisch sinnvoll begleitet werden.

In meinen Fortbildungen für Lehrkräfte vermittle ich praxisnahes Wissen, das sofort im Schulalltag anwendbar ist.

🔹 Was brauchen Kinder mit Autismus oder ADHS, um gut lernen zu können?
🔹 Wie erkenne ich frühzeitig Überforderung oder Rückzug?
🔹 Wie gestalte ich einen förderlichen Unterricht für neurodivergente Kinder?
🔹 Wie kann ich als Lehrperson Grenzen setzen – ohne zu eskalieren?
🔹 Was hilft bei Reizüberflutung, Impulsivität oder sozialer Unsicherheit?

Inhalt :

✔ Grundlagen zu Autismus & ADHS
✔ Reizverarbeitung & Wahrnehmung verstehen
✔ Kommunikations- & Beziehungsverhalten deuten
✔ Strukturhilfen, Rituale & individuelle Anpassungen
✔ Fallbeispiele und Austausch aus der Praxis
✔ Raum für individuelle Fragen & Schulalltagsthemen

Zielgruppe:

Lehrpersonen aller Schulformen (inkl. Schulbegleitung & pädagogischer Fachkräfte)

Formate:
🟢 Präsenz
🟢 Einzelschulung, Teamfortbildung oder Inhouse-Angebot
🟢 2–4 Stunden (je nach Bedarf)
🟢 Optional: Kombination mit Elternarbeit / Klassenberatung

Fragen Sie an

Copyright © 2025 Franziska Wieber – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen